KNOSSOS PALACE AND THE ARCHAEOLOGICAL MUSEUM
Halber Tag
Die Insel Kreta ist vielleicht am besten bekannt als eines der beliebtesten Reiseziele Griechenlands. Wer etwas tiefer gräbt, wird auf etwas wirklich Faszinierendes stoßen. Die antike Stadt Knossos, nahe der Hauptstadt Heraklion, war der Ort, der der allerersten Zivilisation Europas, den Minoern, das Leben einhauchte. Daher können wir wohl sagen, dass es Europas älteste Stadt ist.
Unsere Exkursion öffnet das Tor zur Welt der Minoer, während wir einen der bedeutendsten archäologischen Schätze des Kontinents besuchen.
Die ersten Ausgrabungen wurden in den 1870er Jahren von Minos Kalokairinos, einem Kretaner, durchgeführt. Einige Jahrzehnten später, zu Beginn des 20. Jahrhunderts, sorgte der britische Archäologe Sir Arthur Evans dafür, dass der Palast von Knossos, der gemäß der Legende die Residenz des weisen Königs Minos war, weltweite Aufmerksamkeit erlangte.
Wir werden in der Lage sein, den großen Zentralhof, den wunderbaren Thronsaal, die imposante Große Treppe zu erkunden und das Fresko des „Prinzips der Lilien“ zu sehen.
Während Sie durch die Palasträume schlendern und die archäologischen Funde betrachten, werden Sie sicherlich von dem reichen kulturellen Erbe der minoischen Zivilisation beeindruckt sein.
Sie werden ohne Zweifel die kretische Legende des Minotaurus hören, des halb Mensch, halb Stier, der im Labyrinth lebte und von Theseus getötet wurde. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.
Wir machen Halt im Archäologischen Museum von Heraklion, um mehr über den Hintergrund der Geschichte und Kultur Kretas zu erfahren.
Unsere Tour endet in Heraklion, der Heimat vieler bedeutender historischer Persönlichkeiten, darunter der Nobelpreisträger und Dichter Odysseas Elytis, der Maler El Greco und der Schriftsteller Nikos Kazantzakis.
Die Stadt ist außerdem mit einigen wunderschönen Gebäuden gesegnet, darunter die „Koules“-Festung, die venezianische Loggia, der Morosini-Brunnen, die Basilika St. Markus, die Kirche Agios Titus, das mittelalterliche Kloster St. Katharina und die Kathedrale Agios Minas.